Meine Seifen sind rein pflanzliche Produkte und werden von mir in Handarbeit im Kaltverfahren (ca. 28 - 40 Grad) hergestellt.
Ich produziere nur in kleinen Mengen, schneide und verpacke selber von Hand.
Damit die Haut vor dem Austrocknen geschützt ist, überfette ich alle Seifen mit ca. 9%. Dadurch eignen sie sich nicht nur zum Händewaschen, sondern auch hervorragend zum Duschen.
Ich verwende keine Konservierungsstoffe, keine künstlichen Schaumbildner, keine Silikone und die Seifen sind frei von tierischen Produkten.
Die Kräuter und Blumen die ich verwende kommen aus meinem Garten.
Den Duft erhalten die Seifen entweder durch ätherische Öle, oder durch seifentaugliche Parfümöle.
Lagerung der Seifen:
Damit sie lange Freude an Ihrem Seifenstück haben, sollten Sie die Seife nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen und nach Gebrauch nie im Feuchten liegen lassen, sondern in einer Seifenschale, in der das Wasser gut ablaufen kann.
Eine Seife, die lange an der Luft lagert, kann ihren Duft verlieren, was bei den ätherischen Ölen eher vorkommt als bei den Parfümölen. Dies ändert aber nichts an den pflegenden Eigenschaften meiner Seifen.
Generell sollten Seifen kühl und trocken gelagert werden.
Da ich per Hand produziere, ist jede meiner Seifen ein Unikat und es können Muster-, Farb- und Gewichtsabweichungen vorkommen. Beim Reifungsprozess und bei der Lagerung verdunstet die Flüssigkeitsmenge in den Seifen, daher bezieht sich die Gewichtsangabe auf das Frischgewicht. Aber trotz Gewichtsschwund gilt: je länger eine Seife lagert, umso ergiebiger ist sie.
Gerne siede ich Seifen nach Ihren Wünschen.
Sei es als Firmengeschenk, Hochzeits-Give-aways oder einfach weil sie gerne Ihre "eigene" Seife möchten.
Bitte beachten Sie, das die Fertigstellung mind. 7 Wochen beträgt, da die Seife in dieser Zeit reifen muss.
Schreiben Sie mir einfach eine Email.